top of page

Datenschutzerklärung

A legal disclaimer

The explanations and information provided on this page are only general and high-level explanations and information on how to write your own document of a Privacy Policy. You should not rely on this article as legal advice or as recommendations regarding what you should actually do, because we cannot know in advance what are the specific privacy policies you wish to establish between your business and your customers and visitors. We recommend that you seek legal advice to help you understand and to assist you in the creation of your own Privacy Policy.

Privacy Policy - the basics

Having said that, a privacy policy is a statement that discloses some or all of the ways a website collects, uses, discloses, processes, and manages the data of its visitors and customers. It usually also includes a statement regarding the website’s commitment to protecting its visitors’ or customers’ privacy, and an explanation about the different mechanisms the website is implementing in order to protect privacy. 

 

Different jurisdictions have different legal obligations of what must be included in a Privacy Policy. You are responsible to make sure you are following the relevant legislation to your activities and location. 

What to include in the Privacy Policy

Datenschutzerklärung
Die Connecting 21 AG (nachfolgend "wir", "uns") beschafft und bearbeitet Personendaten (nachfolgend "Daten"), die Sie oder auch andere Personen ("Dritte") betreffen.

Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Bearbeitung der Daten, wenn Sie unsere Website verwenden, mit uns in einem vertraglichen Verhältnis stehen oder mit uns kommunizieren.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Aktualisierungen oder Änderungen dieser Erklärung. Wir werden das untenstehende Datum der Datenschutzerklärung entsprechend aktualisieren.

Stand: Januar 2025

Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:

I Informationen über uns als Verantwortliche
II Rechte der Nutzer und Betroffenen
III Informationen zur Datenverarbeitung respektive Bearbeitungszwecke

I. Informationen über uns als Verantwortliche

Für Bearbeitungstätigkeiten, welche die Schweiz betreffen, ist die folgende Gesellschaft datenschutzrechtlich verantwortlich:

Connecting 21 AG
Oberfeldstrasse 2

4665 Oftringen
+41 62 511 54 50
info@connecting21.ch

II. Rechte der betroffenen Person

Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenbearbeitung haben Sie die von den anwendbaren Datenschutzbestimmungen gewährten Rechte, wie z.B.:

  • auf Bestätigung, ob Sie betreffende Daten bearbeitet werden, auf Auskunft über die bearbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenbearbeitung sowie auf Kopien der Daten;

  • auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten;

  • auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten oder, alternativ, soweit eine weitere Bearbeitung erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung;

  • auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche;

  • auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch uns unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen bearbeitet werden.

Widerspruch gegen die Bearbeitung durch uns
Sofern Sie uns eine Einwilligung für eine Bearbeitungstätigkeit erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

III. Informationen zur Datenverarbeitung

Wir bearbeiten Daten insbesondere für folgende Zwecke:

  • Betrieb von Infrastruktur und Website (z.B. Serverdaten)

  • Erstellen von Statistiken und Analysen der Nutzung unseres Online-Angebots

  • Informationssicherheit: Ermittlung von Störungen und Gewährleistung der Systemsicherheit

  • Beantwortung von Kontaktanfragen (per E-Mail, Telefon oder Post)

  • Anbahnung, Pflege und Ausbau von Geschäftsbeziehungen mit Kunden, Lieferanten oder Partnern

  • Vertragsanbahnung und Vertragsabwicklung

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, Compliance und Risikomanagement

  • Weitere Dienste (wie z.B. Google Maps)

Daten, deren Bearbeitung nicht mehr erforderlich ist, werden anonymisiert oder gelöscht. Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts bearbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.

Serverdaten
Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Referrer URL, die besuchten Websites, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die IP-Adresse gespeichert.

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit unseres Online-Angebots zu verbessern. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

Kontaktanfragen
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ohne Bereitstellung der Daten können wir Ihre Anfrage nicht oder nur eingeschränkt beantworten.

Stellenbewerbungen
Wenn Sie sich bei uns bewerben, bearbeiten wir Ihre Daten zur Prüfung Ihrer Bewerbung und zur Kontaktaufnahme. Die rechtliche Grundlage für die Bearbeitung Ihrer Daten liegt in vorvertraglichen Maßnahmen und der Durchführung eines Vertrages.

Google Maps
Zur Darstellung unseres Standorts nutzen wir Google Maps. Rechtsgrundlage für diese Bearbeitungstätigkeit ist Ihre Einwilligung.

Weitergabe von Daten an Dritte
Es kann vorkommen, dass wir Personendaten an Dritte (z.B. Gruppengesellschaften, IT-Dienstleister, Subunternehmen oder Kunden) weitergeben.

Übermittlung von Personendaten ins Ausland
Wir bearbeiten Personendaten in der Schweiz und in der EU oder in anderen Staaten, deren Recht einen angemessenen Schutz von Personendaten sicherstellt.

bottom of page